Vom 22.-23. März findet das Online Marketing Rockstars Festival mit rund 40.000 Besuchern in Hamburg statt – 300 Vorträge stehen auf dem Programm. Unsere Kollegen sind vor Ort und haben von Tag 1 vier Themen mitgebracht. 1. Influencer Marketing: The good, the bad and the #FakeFollower Influencer Marketing treibt weiterhin die Branche um. Top-Themen...
eues Klewes-Buch bei Springer erschienen Berlin, 28.09.2016: Der neue Sammelband zu den Folgen der Digitalisierung für die Unternehmenskommunikation von Joachim Klewes, Manuela Rost-Hein (beide Ketchum Pleon) und Dirk Popp (Ex-CEO Ketchum Pleon) kommt jetzt in den Buchhandel.
Neues Klewes-Buch bei Springer erschienen Berlin, 28.09.2016: Der neue Sammelband zu den Folgen der Digitalisierung für die Unternehmenskommunikation von Joachim Klewes, Manuela Rost-Hein (beide Ketchum Pleon) und Dirk Popp (Ex-CEO Ketchum Pleon) kommt jetzt in den Buchhandel.
Welche internationalen PR-Kampagnen warum erfolgreich sind, erfuhren rund 20 Mitarbeiter des Münchner Standorts am Montag in ihrer Mittagspause beim Vortrag „Trends in International Communications“.
Mein Wochenrückblick: Zeitungstrends // DFB vertuscht // Adidas stoppt Sponsoring // Oscars verändern sich // Baumgartner & Social Media // Snapchat Telefonie // Spotify Video // Zuckerbergs Zukunft
Ana González von Ketchum Madrid beschreibt die aktuellen Food-Trends aus Spanien.
Teresa Sorg von Ketchum Pleon Frankfurt hat einige mobile Helfer für junge Eltern zusammengestellt. Neben allgemeinen Ernährungstipps und Rezepten war auch etwas ganz Neues dabei: Konkrete Hilfe. Könnte das ein Vorbild für die moderne Food Kommunikation darstellen?
Mein Wochenrückblick: Mediengesetz in Polen // Cash Cow “Star Wars” // Netflix Expansion // Schweigers Tatort in der Kritik // Silvesternacht in Köln // “Ad Wars” des U.S. Wahlkampfes // CES & Tech Trends 2016 // Prosa auf Twitter? // Oculus für den Hausgebrauch // Digitale Revolution der Food-Industrie
Am 27. August war es wieder soweit und Ketchum Pleon Düsseldorf lud seine Kunden zur traditionellen “Mittagspause” ein. Wie auch bei den bisherigen Veranstaltungen dieser Art bestand das Konzept ganz aus dem Motto: “Food for thought and body”.
Teil 5 der Blogreihe: Was uns die diesjährigen Cannes-Gewinner verraten – Transreality
Teil 4 der Blogreihe: Was uns die diesjährigen Cannes-Gewinner verraten – Slow Style
Teil 3 der Blogreihe: Was uns die diesjährigen Cannes-Gewinner verraten – Share your attitude